Pressemitteilung Gemeinde Großhansdorf Großhansdorf, den 15.02.2021
- Der Bürgermeister Gemeindebücherei
Ansprechpartnerin: Frau Heine
Telefon: 04102 64473
„Nacht der Bibliotheken“: die Lieblingsbücher der Großhansdorferinnen und Großhansdorfer im Film
Unter dem Motto „Mitmischen“ findet die „Nacht der Bibliotheken“ in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender, der Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, mit zahlreichen digitalen Aktionen in den öffentlichen Bibliotheken Schleswig-Holstein statt.
Auch die Bücherei Großhansdorf beteiligt sich und ruft die Großhansdorfer und Großhansdorferinnen auf, ihr Lieblingsbuch in eigenen Worten in einem kurzen Video zu präsentieren. Drehen Sie einen höchstens 3 Minuten langen Kurzfilm in den Formaten MP4, MOV oder AVI und laden Sie ihn über unsere Homepage www.buecherei-grosshansdorf.de bis zum 14.03.2021 hoch. Stellen Sie Ihr Lieblingsbuch in den Vordergrund, Sie müssen nicht (aber dürfen gerne) selbst auf dem Film zu sehen sein! Auch wenn Ihr Lieblingsbuch kein Roman ist, sondern ein Sachbuch, können Sie das gerne filmisch festhalten. Oder finden Sie gleich eine ganze Buchreihe gut? Aus den hochgeladenen Videos werden wir dann nach einer Auswahl einen Film über die Lieblingsbücher der Großhansdorfer und Großhansdorferinnen zusammensetzen und am 19.03.2021, am Tag der „Nacht der Bibliotheken“, auf unserer Homepage veröffentlichen. Kinder und Jugendliche, die teilnehmen wollen, benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern, die Sie uns per Email an gemeindebuecherei@grosshansdorf.de zusenden oder in den Briefkasten in der Sieker Landstraße 203b (im Schulzentrum) werfen können. Die Einverständniserklärung zum Download und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.buecherei-grosshansdorf.de oder rufen Sie uns unter 04102-64473 gerne an. Die Bücherei freut sich über eine rege Teilnahme!
Video-Uploader für die Film-Aktion anlässlich der "Nacht der Bibliotheken" am 19.03.2021 - bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise, bevor Sie ein Video
hochladen:
Die Länge der Videos darf höchstens 3 Minuten betragen! Bitte benennen Sie Ihre Videodatei mit Ihrem Vor- und Nachnamen. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren benötigen wir zusätzlich die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern. Wir behalten uns vor, die Inhalte der Videos zu sichten und ggfs. die Filme nicht zu verwenden. Die Rechte bleiben beim Ersteller, wir behalten uns aber das Recht vor das Format zu ändern und ggfs. Teile der Filme herauszuschneiden. Mit dem Hochladen des Videos wird grundsätzlich einer Veröffentlichung über www.buecherei-grosshansdorf.de zugestimmt. Die Dauer der Veröffentlichung ist auf 4 Wochen nach dem 19.03.2021 („Nacht der Bibliotheken“) beschränkt.
Pressemitteilung Gemeinde Großhansdorf
Großhansdorf, den 13.01.2021
- Der Bürgermeister -
Gemeindebücherei
Ansprechpartnerin: Frau Heine
Telefon: 04102/64473
Büchereibetrieb bis zum 14.02.2021
Die aktuelle „Ergänzungsverkündung zur Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 08.01.“ erlaubt es öffentlichen Büchereien bestellte Medien auszugeben und auch Rückgabeboxen
anzubieten. Die Gemeindebücherei Großhansdorf hat deshalb ab sofort für die Medienrückgabe eine Box vor die Eingangstür gestellt, in die während der üblichen Öffnungszeiten Medien ausschließlich
für die Rückgabe hineingelegt werden können. Versäumnisgebühren fallen nicht an! Außerdem bietet die Bücherei ab sofort an, nach Terminabsprache per Telefon oder Email, bestellte Medien abzuholen. Auch eine Neuanmeldung oder die Zahlung der Jahresgebühr für die Onleihe-Nutzung ist nach Terminabsprache
möglich. Über unseren Online-Medienkatalog kann eingesehen werden, was in der Bücherei vorhanden ist, wir bieten aber auch eine
telefonische Beratung zur Medienauswahl an. Bei der Abholung darf nur eine Person mit einem qualifizierten Mund-Nasen-Schutz (OP-Masken, FFP2- N95- oder KN95-Masken) die Büchereiräume betreten!
Desweiteren gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch bei Benutzung der Rückgabebox, Abstandhalten von 1,50 m zu anderen Personen, außerdem bitten wir bei Betreten der Bücherei
um Händedesinfektion mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel.